|
|
|
MINT-Lehrer
2019 (NEZ, 13.11.19) |
|
Daniel Klink
wurde am 11.11.19 in Hannover von Ministerpräsident
Weil als MINT-Lehrer des Jahres 2019 ausgezeichnet. |
|
|
|
Ministerpräsident
Weil und Dr. Joachim Kreuzburg von der Stiftung Niedersachsenmetall
umrahmen den Preisträger |
|
Artikel
der NEZ, 13.11.19 [660 KB] |
|
|
|
|
|
Denkmal
in Cadenberge (NEZ, 04.11.19) |
|
In Kooperation
mit der Kirchengemeinde, der Bürgerinitiative "Cadenberge
hilft" und der Schule Am Dobrock entsteht angeleitet
von Herrn Bungard aus Oberndorf eine Erinnerungsstätte
für auf der Flucht Gestorbene. |
|
|
|
Schülerinnen und Schüler der
OBS Cadenberge gemeinsam mit Herrn Bungard, Herrn Beushausen
und Pastor Hitzegrad
|
|
Startseite
der NEZ, 04.11.19 [348 KB]
Artikel
der NEZ, 04.11.19 [501 KB] |
|
|
|
|
|
Schulsportassistenten
(NEZ, 30.10.19) |
|
Im August
war Herr Gade gemeinsam mit Heino Grewe-Ibert wieder im
Haus des Sports in Clausthal zu Gast, um mit 23 Schülerinnen
und Schülern die Schulsportassistentenausbildung zu
absolvieren. |
|
|
|
Schulsportassistenten und Ausbilder
|
|
Artikel
der NEZ, 30.10.19 [712 KB] |
|
|
|
|
|
Konzert
mit Paul O`Brien (NEZ, 09.10.19) |
|
Schon seit
zehn Jahren bereichert Paul O`Brien, kanadischer Singer
/ Songwriter, unser Schulleben mit musikalischen Workshops,
deren Ergebnisse dann stets in einem Schulkonzert zur Aufführung
kommen.
Den Kontakt hatte Wolfgang Heß 2008 hergestellt.
Das Konzert am 19. September war sehr gut besucht. Die Kooperation
ist wieder perfekt gelungen:
Viele Kinder konnten vor großem Publikum ihr Selbstbewusstsein
stärken... |
|
|
|
Teilnehmer
der Workshops auf der Bühne |
|
Artikel
der NEZ, 09.10.19 [420 KB] |
|
|
|
|
 |
Nutzpflanze
Hanf (NEZ, 28.09.19) |
|
Im Rahmen
unserer Kooperation mit dem Natureum Niederelbe führten
Schülerinnen und Schüler der OBS Cadenberge Experimente
mit der Nutzpflanze Hanf durch. Es wurden alte Verfahren
zur Gewinnung von Hanf-Fasern angewendet, um Hanfseile herzustellen.
Artikel
der NEZ, 28.09.19 [298 KB] |
|
|
|
|
|
Umweltschule
in Europa 2019 |
|
Seit 2013
ist die OBS Cadenberge im Projekt "Umweltschule in
Europa" zur Förderung der Bildung für nachhaltige
Entwicklung (BNE) aktiv.
Am 26.09.2019 wurde unsere Schule von Kultusminister Tonne
wieder als Umweltschule ausgezeichnet.
Die Ergebnise der Arbeit in den Handlungfeldern...
1. Nachhaltige Schülerfirma
2. "Schulhof zum Wohlfühlen": naturnahe Umgestaltung
des Schulhofs
finden Sie hier:
Umweltschule...
|
|
|
|
|
 |
Barcamp
Digitalisierung (NEZ, 28.08.19) |
|
Am 26.08.19
wurde von unserer Schule das erste Barcamp zur Digitalisierung
der kreiseigenen Schulen organisiert und durchgeführt.
Mehr als 70 Teilnehmer aus Schulen, des Schulträgers
und der Landesschulbehörde besuchten die Veranstaltung.
Artikel
der NEZ, 28.08.19 [287 KB] |
|
|
|
|
 |
iPad-Schule,
Medienbildung |
|
Die OBS
Cadenberge setzt ab dem Schuljahr 2019/20 in allen Schulzweigen
ab dem 7. Jahrgang iPads als verbindliche Lernmittel ein.
Im Fach Medienbildung und im Fachunterricht erlernen die
Schülerinnen und Schüler den verantwortungsvollen
und lernfördernden Umgang mit digitalen Endgeräten
als weitere Kulturtechnik zur Vorbereitung auf die digitalisierte
Berufswelt.
Auch für die Lehrkräfte ist dieser Schritt nicht
leicht und sehr arbeitsintensiv. In einer schülerorientiert
denkenden Schule wie der OBS Cadenberge ist es aber aber
ein logischer Schritt.
Daher hat sich das Kollegium - auch im Sinne der Interessen
der Schülerinnen und Schüler - einstimmig für
dieses Vorgehen entschieden.
Dem Anspruch, bei den zentralen Themen der Bildung (MINT)
die Vorreiterschaft in der Region zu übernehmen, ist
die OBS Cadenberge damit gerecht geworden.
Für Nachfragen steht die Schulleitung gern zur Verfügung. |
|
|
|
|
 |
Abschluss
2019 (NEZ, 29.06.19) |
|
Am 28.06.18
wurden 100 Schülerinnen und Schüler mit einem
Abschluss entlassen.
Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft! |
|
|
|
Artikel
der NEZ, 29.06.19 [386 KB] |
|
|
|
|
 |
Schülergenossenschaft
(06.06.19) |
|
Am 06.06.19
wurde nach acht Jahren Vorlauf als Schülerfirma in
Trägerschaft des Schulvereins die nachhaltige Schülergenossenschaft
"OSCA" gegründet.
Diesen Schritt haben wir als Teil der 3. Bewerbung um die
Auszeichnung Umweltschule
in Europa bewältigen können, um die großen
schulischen Themen Berufsorientierung, Mitbestimmung und
Nachhaltigkeit handlungsorientiert miteinander verknüpfen
zu können.
Blog bei Schülergeno...
|
|
|
|
|
 |
Ideen-Expo
2019 (NEZ, 05.06.19 ff) |
|
Zum dritten
Mal in Folge nach 2015 und 2017 waren wir 2019 wieder nicht
nur als Besucher (Klasse 7-9 fuhr am 20.06.19), sondern
auch als Aussteller dabei und wurden wieder als "Partnerschule
der Ideen-Expo" ausgezeichnet.
Nach den Themen 3D-Druck (2015) und Mikroplastik (2017)
beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler
des Profils Technik in diesem Jahr mit dem Projekt "Technik
meets Upcycling".
Die Schülerinnen und Schüler präsentieretn
sich und das Projekt ganz hervorragend - sogar das Regionalfernsehen
von SAT1, das Sculverwaltungsblatt Niedersachsen (08.2019)
und die FAZ berichteten. |
|
Artikel
der NEZ, 05.06.19 [60KB]
Artikel
der NEZ, 17.06.19 [315 KB]
Bericht der FAZ... |
|
Ideen-Expo 2017: |
|
Artikel
der NEZ, 15.06.17 [210 KB]
Artikel
der NEZ, 25.04.17 [225 KB]
Eindrücke mit besonderen Gästen...
|
|
Ideen-Expo
2015: |
|
Artikel
der NEZ, 17.06.15 [238 KB]
|
|
|
|
|
|
9.
Ausbildungsforum (NEZ, 03.06.19) |
|
Unser Ausbildungsforum
mit 31 Betrieben und weiterführenden Schulen war wieder
ein großer Erfolg. Das aufwendige, aber bewährte
System der geschlossenen Gesprächsrunden wurde erneut
sehr positiv aufgenommen, weil der persönliche Kontakt
das Entscheidende ist...
|
|
|
|
Gesprächsrunde
mit Herrn Kirn (DOW) |
|
Artikel
der NEZ, 03.06.19 [572KB]
|
|
8.
Ausbildungsforum 2018: |
|
Artikel
der NEZ, 31.05.18 [502 KB]
|
|
7.
Ausbildungsforum 2017: |
|
Artikel
der NEZ, 03.06.17 [220 KB]
|
|
6.
Ausbildungsforum 2015: |
|
Artikel
der NEZ, 19.11.15 [1487 KB]
|
|
Weitere Artikel: Archiv |
|
|
|
|
 |
Schulhofumgestaltung
(NEZ, 03.04.19) |
|
Der Plan ist
sieben Jahre alt. Das Ziel haben wir aber keineswegs aus
den Augen verloren! Schulgarten, Multispielfeld und Mittelmastpyramide
haben wir in den letzen Jahren bereits gebaut und mehr als
1000 qm Betonpflaster entsiegelt. Es ist wieder Kapital
da!
Nun kommt Struktur in den Bereich vor dem Haupteingang,
indem wir den alten Bewuchs entfernt und eine Spitzahornallee
gestaltet haben. Attraktive Sitzplätze, das ein oder
andere grüne Klassenszimmer sowie mehr Spielgelegenheiten
werden folgen - der Plan steht ja...
|
|
|
|
Pflanzstellen anzupflastern ist schwerer,
als Bäume zu pflanzen...
|
|
Artikel
der NEZ, 03.04.19 [563 KB]
Schulhofplan
von 2012...
Multispielfeld
2014...
Schulgarten
2015...
Mittelmastpyramide
2015... |
|
|
|
|
|
Umweltschule
in Europa 2017-2019 |
|
Seit 2013
ist die OBS Cadenberge im Projekt "Umweltschule in
Europa" zur Förderung der Bildung für nachhaltige
Entwicklung (BNE) aktiv.
Demnächst werden die Ergebnise der Arbeit in den Handlungfeldern...
1. Nachhaltige Schülerfirma
2. "Schulhof zum Wohlfühlen": naturnahe Umgestaltung
des Schulhofs
veröffentlicht. Siehe:
Umweltschule...
|
|
|
|
|
|
Schulbibliothek
(NEZ, 05.02.19) |
|
Seit 2015
wird die ehemalige Samtgemeindebibliothek erfolgreich von
der Schule weiter betrieben. Im Rahmen der Schülerfirma
und eines Wahlpflichtkurses werden Öffnungzeiten auch
für die Bürger vor Ort angeboten. |
|
|
|
Schülerinnen
und Schüler betreiben die Bibliothek gemeinsam mit
Frau Schünemann |
|
Artikel
der NEZ, 05.02.19 [451 KB] |
|
|
|
|
|
Schulverein
kauft "Bulli" (NEZ, 16.01.19) |
|
Endlich
ist es soweit: Mit dem schuleigenen "Bulli" mit
Anhänger wird die Durchführung von Schulprojekten
an außerschulischen Lernorten wesentlich erleichtert. |
|
|
|
Sponsoren,
Schulverein und Schulleitung freuen sich über unseren
"Bulli" |
|
|
|
|
|
|
|
Schüler
helfen Senioren (NEZ, 05.01.19) |
|
Uner dem
Motto "Schüler helfen Senioren" bieten Schülerinnen
und Schüler der 9. Klassen der OBS Cadenberge am 15.01.
um 14.00 Uhr für Senioren einen zweistündigen
Kurs zur Bedienung von Smartphones, Tablets und Notebooks
an...
Update: Am 15.01. besuchten 22 "Senioren" die
Veranstaltung und waren mit der Unterstützung der 13
Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden.
Artikel
der NEZ, 05.01.19 [251 KB] |
|
|
|
|
|
Pilotschule
Tablets (NEZ, 29.11.18) |
|
Die Schule
Am Dobrock ist Pilotschule für Tabletklassen des Landkreises
Cuxhaven.
Ab dem Schuljahr 2019/20 werden alle 7. Klassen als Tabletklassen
arbeiten. |
|
|
|
Unterricht
in der 7. Klasse |
|
Informationen
zum Konzept, zur Finanzierung und Möglichkeiten der
Demonstration bieten wir im 2. Halbjahr im Rahmen von Elternabenden
an. Für Nachfragen steht Ihnen die Schulleitung zur
Verfügung.
Artikel
der NEZ, 29.11.18 [392 KB]
|
|
|
|
|
|
Austausch
2018 (NEZ, 21.09.18) |
|
|
|
|
|
|
|
iPad-Klasse
eingerichtet (11.09.18) |
|
Gestern
wurde ein Klassensatz iPads an die 7. Gymnasialklasse verteilt,
um den Einsatz der Geräte im Unterricht zu erproben.
An den technischen Vorausetzungen (WLAN, AirServer, MDM-System,
Internetfillter usw.) arbeiten wir nun seit über einem
Jahr in Kooperation mit dem Schulträger. Eine Ausdehnung
auf alle Schulzweige ist für den nächsten 7. Jahrgang
geplant.
Mehrere externe und schulinterne Fortbildungen haben bereits
stattgefunden. Wir sind gespannt!
Damit werden wir den Vorgaben der Landesregierung zum mediengestützten
Lernen und im Bereich der Digitalisierung gerecht.
Zum Weiterlesen:
Masterplan
Digitalisierung...
Medienkompetenz.– Ziellinie 2020...
|
|
|
|
|
|
Abschluss
2018 (NEZ, 23.06.18) |
|
Am 22.06.18
wurden 99 Schülerinnen und Schüler mit einem Abschluss
entlassen.
Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft! |
|
|
|
Artikel
der NEZ, 23.06.18 [248 KB] |
|
|
|
|
|
MINT-Schule
(NEZ, 23.06.18) |
|
|
|
|
|
|
|
Go
Sports - Vorbereitung (NEZ, 31.05.18) |
|
Am 25.05.
wurden die "Scouts" für den Triathlon eingeteilt.
Alle Schülerinnen und Schüler erhielten ein Helfer
T-Shirt... |
|
|
|
Die Scouts präsentieren die Ausschreibung...
(zum Vergrößern anklicken)
|
|
Artikel
der NEZ, 31.05.18 [180 KB]
|
|
|
|
|
|
8.
Ausbildungsforum (NEZ, 31.05.18) |
|
Unser Ausbildungsforum
mit 28 Betrieben und weiterführenden Schulen war wieder
ein großer Erfolg. Das aufwendige, aber bewährte
System der geschlossenen Gesprächsrunden wurde erneut
sehr positiv aufgenommen, weil der persönliche Kontakt
das Entscheidende ist...
|
|
|
|
Gesprächsrunde
mit Herrn Gersonde (AOS) |
|
Artikel
der NEZ, 31.05.18 [502 KB]
|
|
|
|
|
|
Partnerschule
Ideenexpo (NEZ, 03.05.18) |
|
Am 02.05.
besuchte eine Delegation der Ideenexpo unsere Schule und
überbrachte nach 2015 zum zweiten Mal die Auszeichnung
„Partnerschule der Ideenexpo“.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ghana-Spende
übergeben (NEZ, 16.05.18) |
|
Am Mittwoch,
den 25.04.2018 war Dr. Gerdts zu einem Vortrag über
das Ghana-Hilfsprojekt an unserer Schule zu Gast und nahm
im Anschluss 2000,-€ als Spende für unsere Partnerschule
St. Domenic in Akwatia (Ghana) in Empfang.
Für diese großartige Spendensumme sammelten wir
im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus
– Schule mit Courage“ über zwei
Jahre Pfandflaschen, gingen zwei Klassen unserer Schule
am 01.06.2017 (Tag des Ausbildungsforums 2017) arbeiten,
spendeten viele Klassen nach den Adventsbasaren 2016 und
2017 ihre Einnahmen und verkauften Schülerinnen unserer
Schule Gebasteltes auf dem Winterfest in Geversdorf. Vielen
Dank allen Spendern und der Klasse H8a unserer Schule!
Artikel
der NEZ, 16.05.18 [116 KB]
|
|
|
|
|
|
Teilnahme
an Technik-Wettbewerben |
|
Mini-Traktor-Wettbewerb
der Claas-Stiftung Sieben Schulen aus Niedersachsen
beteiligten sich an dem Wettbewerb mit insgesamt 8 Teams,
die sich jeweils aus zwei bis vier Schülern der siebten
und achten Klassen zusammensetzten. Jede Schule erhielt
im Vorfeld Klassensätze mit jeweils 20 Metallbaukasten-Traktoren,
die im Unterricht zusammengebaut wurden. Das Team der OBS
Cadenberge (Klasse O7d) erreichte einen 5. Platz...
Bericht der Claas-Stiftung...
|
|
Formel
1 in der Schule
Vier Teams unserer Schule nahmen am 09. und 10. März
am Landesfinale in der Autostadt teil. Die zum Teil neu
zusammengestellten Teams konnten viele Erfahrungen sammeln.
Unsere beste Platzierung erreichte das Team "Technology
Tornados" auf Platz 7.
Bericht Formel 1 in der Schule... |
|
|
|
|
|
4.
Platz im Schulschach-Landesfinale |
|
|
|
|
|
|
|
Finanzielle
Förderung (NEZ, 06.04.18) |
|
Unsere Schule
wirbt seit vielen Jahren mit vielen Projekten erfolgreich
Fördermittel von Stiftungen ein, so dass unsere Schülerinnen
und Schüler profitieren, indem wir die Ausstattung
der Schule ständig verbessern.
Die aufwendige konzeptionelle Vorarbeit wird gern erledigt!
Viele Anträge sind bereits wieder gestellt...
Artikel
der NEZ, 06.04.18 [378 KB]
|
|
|
|
|
|
IT
Erleben (NEZ / EWA, 10./14.03.18) |
|
Am 08.03.
fand der Projekttag "IT Erleben" mit unserer Tabletklasse
O7d statt. Als Highlight besuchte Enak Ferlemann, Schirmherr
der Aktion, den Unterricht und stellte sich den Fragen der
Schülerinnen und Schüler zur Digitalisierung.
Am Nachmittag wurde der Projekttag für die Lehrkräfte
fortgesetzt, indem APPs für den Unterrichtseinsatz
vorgestellt und erprobt wurden. |
|
|
|
Enak Ferlemann
beantwortet geduldig die Fragen der Schülerinnen und
Schüler. |
|
Artikel
der EWA, 14.03.18 [211 KB]
Artikel
der NEZ, 10.03.18 [298 KB]
|
|
|
|
|
|
Partnerschule
Natureum (NEZ, 14.02.18) |
|
Im Natureum
wurde es in einer Feierstunde offiziell besiegelt: Die Schule
Am Dobrock ist nun eine von acht Partnerschulen. Unsere
Schülerinnen und Schüler haben nun bei Schulfahrten
freien Eintritt. Aber auch in anderen Bereichen soll die
Zusammenarbeit verstärt werden.
Artikel
der NEZ, 14.02.18 [370 KB]
|
|
|
|
|
|
Jahrbuch
2016/17 ist da! (08.12.17) |
|
Die Jahrbuch-AG
und Frau Bolowski haben ganze Arbeit geleistet: Das neue
Jahrbuch mit Berichten über Projekte, Klassenfotos
und vielen weiteren Beiträgen ist ab jetzt im Sekretariat
für 8 € zu erwerben oder per Email (katja.bolowski@obscadenberge.de)
direkt zu bestellen (8 € plus Versandkosten).
i |
|
|
|
Es sind zum Preis von 4 € auch noch Exemplare des Jahrbuchs
von 2015/16 vorrätig.
|
|
|
|
|
|
Schulsportassistenten
(NEZ, 08.12.17) |
|
Die erfolgreiche
Kooperation mit dem Triathlon Verband Niedersachsen konnten
wir im Oktober bereits zum fünftem Mal umsetzen.
|
|
|
|
Die teilnehmenden
Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen qualifizierten
sich für die Ausbildung, indem sie gute Leistungen
im Bereich des Arbeits- und Sozialverhaltens sowie im Fach
Sport erbracht hatten.
Vielen Dank an Frau Riecken und Herrn Gade für die
Organisation. Vielen Dank an den TVN für die gute Zusammenarbeit.
Artikel
der NEZ, 08.12.17 [210 KB]
|
|
|
|
|
|
Adventsbasar
2017 (NEZ, 06.12.17) |
|
Am 01.12.17
fand der 2. Adventsbasar in der Schule Am Dobrock statt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam
mit den Lehrkräften allerlei vorbereitet und die vielen
Gäste haben zu einer festlichen Stimmung ganz hervorragend
beigetragen.
Herzlichen Dank an den Schulverein für die tolle Unterstützung!
2018 sehen wir uns wieder!
Artikel
der NEZ, 06.12.17 [142 KB]
|
|
|
|
|
|
2.
Pilotierung Schulinspektion (30.11.17) |
|
Nach 2012
(Kernaufgabenmodell - bis 2016 gültig) wurde die Schule
Am Dobrock nun bereits zum zweiten Mal vom NLQ und der Landesschulbehörde
gebeten, für die Erprobung eines neuen Verfahrens (Fokusevaluation)
zur Verfügung zu stehen.
Unsere intensive schulprogrammatische Arbeit kann in besonderem
Maße Rückschlüsse auf die Wirksamkeit des
Verfahrens ermöglichen. Die Pilotierung startete am
28.11. und wird voraussichtlich bis zum Frühjahr 2019
dauern. Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit
dem NLQ!
Zum NLQ - Bereich externe Evaluation... |
|
|
|
|
|
"WhatsApp"
im Unterricht unzulässig! |
|
Die "Landesbeauftragte
für Datenschutz in Niedersachsen" bestätigte
am 19.10.17 nun endlich eine Auffassung, die unsere Schule
schon seit langem vertritt und bereits in den Schulregeln
verankert hat.
Zur LfD...
|
|
|
|
|
|
Technikprojekt
GS (NEZ, 15.11.17) |
|
|
|
|
|
|
|
Märchenstunde(n)
am 23.11.17 |
|
Am 23.11.
veranstaltet unsere Bibliothek unter der Leitung von Frau
Schünemann zwischen 16.00 und 19.00 Uhr eine Märchenstunde.
Wir hoffen, dass viele "Kleine" und "Große"
kommen werden... |
|
|
|
|
|
|
|
Konzert
mit Paul O`Brien (NEZ, 28.10.17) |
|
Vom 24.-26.10.
fanden vormittags Workshops mit dem kanadischen Singer/Songwriter
Paul O`Brien und seinem Sohn Fintan statt. Über 80
Schülerinnen udn Schüler aus den Jahrgängen
5-9 nahmen Teil.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Umweltschule
2015-17 (NEZ, 05.10.17) |
|
Die OBS
Cadenberge hat sich zum zweiten Mal erfolgreich um die Auszeichnung
als Umweltschule in Europa - internationale
Agenda 21 - Schule
beworben.
Die Auszeichnung erfolgte zusammen mit 20 anderen Schulen
aus dem Bereich Lüneburg am 27.09. im Freilichtmuseum
am Kiekeberg. |
|
|
|
Gruppenbild:
Im Vordergrund 15 Kinder der GS Wingst, die unter großem
Applaus Sücke des Musicals zum Globalen Lernen "Kwela,
Kwela" präsentierten. |
|
In den Jahren
2015-2017 haben wir erfolgreich zu den Handlungsfeldern
Ressourcen (Umgang mit Plastik, verantwortlich: Herr Handel)
sowie zur basisdemokratischen Einführung eines Mülltrennsystems
durch das Schülerparlament gearbeitet (verantwortlich:
Herr Zimpel und Herr Fastert).
Zu den Arbeitsergebnissen 2015-17...
Artikel
der NEZ, 05.10.17 [490 KB] |
|
|
|
|
|
Juniorwahl
für Kl. 7-10 (NEZ, 26.09.17) |
|
Bereits
zum vierten Mal konnte der Fachbereich
Politik zur Simulation einer großen Wahl (Bund, Land,
EU) eine Juniorwahl durchführen.
Organisiert wurden die Wahlen durch den WPK Mitbestimmung
(Klasse 8) unter der Leitung Herrn Zimpels. Zuvor wurden
die Schülerinnen und Schüler im Politikunterricht
auf die Bundestagswahlen vorbereitet.
|
|
|
|
Der
Wahlvorstand:
Juliana Schäfer, Luis Elsen und Fenke Müller |
|
|
|
|
|
|
|
26.
Internationales Fest in Cadenberge |
|
Die Kirchengemeinde
Cadenberge feiert im Gemeindehaus am 8.9 von 16-22.00
Uhr das 26. Internationale Fest.
Traditionell gestalten Schhülerinnen und Schüler
der OBS Cadenberge das Werbeplakat zur Veranstaltung: |
|
|
|
Entwurf:
SchülerInnen der Klassen O7d und R09b unter Anleitung
von Frau Rathjens |
|
|
|
|
|
Ältere Beiträge:
Siehe Archiv... |
|
|